Hochleistungsfähige Wolframdisulfid-Paste für extreme Beanspruchungen. Haftet auch auf scheinbar glatten Oberflächen. Verhindert durch Einreiben von Lagern und Gleitführungen Einlaufschäden und Fressspuren bei der Montage von Bauteilen mit engen Paarungen. Enthält ein synergistisch wirkendes Festschmierstoffsystem auf Basis Zinksulfid, Grafit, Fluoriden und Wolframdisulfid.
Temperatureinsatzbereich: -35 °C bis +450 °C
Anwendung:
Mit Pinsel, Bürste oder nichtfaserndem Lappen auf saubere Gleitflächen auftragen. Kein Einreiben. Auftrag im Überschuss möglich.
Technische Eigenschaften:
- ausgezeichnetes Haftvermögen
- sehr ergiebig
- hoher Verschleißschutz
- guter Korrosionsschutz
- leichte Verarbeitung
- hervorragende Notlaufeigenschaften
- hohe Wirtschaftlichkeit
- Reibungskoeffizient: 0,10 - 0,13 µ
Zur Schmierung hochbelasteter Gleitflächen aller Art. Besonders bei geringen Geschwindigkeiten und oszillierenden Bewegungen. Zur Trennung temperaturbeanspruchter Bauteile sowie als Korrosionsschutz an Schrauben, Stiften, Bolzen, Flanschen, Spindeln und Passungen. Teilsynthetische, metallfreie und weiße Hochtemperaturpaste. Verhindert Festbrennen, Kaltverschweißen, Festrosten und Ruckgleiten und bietet sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz. Universell einsetzbar und beständig gegen Heiß- und Kaltwasser sowie gegen Säuren und Laugen.
Temperatureinsatzbereich: -40 °C bis +1.400 °C
Anwendung:
Vor Behandlung müssen die Teile sauber und frei von Rückständen, Schmutz und Feuchtigkeit sein. Mit Pinsel, Bürste oder nichtfasernden Lappen auf gereinigte Oberflächen auftragen. Menge abhängig von Einsatzgebiet und Anwendung.
Technische Eigenschaften:
- bedingt beständig gegen organische Säuren und Laugen
- gute Wasserbeständigkeit
- höchste Druckaufnahmefähigkeit
- neutral gegen gängige Dichtungsmaterialien
- nicht toxisch
- verhindert Bremsgeräusche
- verhindert das Festbrennen und Kaltverschweißen
- verhindert Ruckgleiten
- Reibungskoeffizient: 0,10 - 0,13 µm
Für den Einsatz an hochbelasteten Gleit-, Wälz- und Gelenklagern. Festschmierstoffe gewährleisten hochdruckeigenschaften bei verschmutzungsfreien Fettschmierstellen sowie Langzeitschmierung. Hygienisch unbedenklich im Sinne des § 31, Abs. 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes.
Temperatureinsatzbereich -30 °C bis +120 °C
Einsatzgebiet:
Zur Schmierung hochbelasteter Gleit-, Wälz- und Gelenklager, Spindeln und Führungen von Maschinen der Lebensmittel-, Getränke-, Papier-, Textil- und Bekleidungsindustrie sowie an Haushaltsgeräten.
Anwendung:
Nicht mit anderen Fetten mischen!
Technische Eigenschaften:
- mit Langzeitwirkung
- hervorragendes Gleitvermögen
- erhöht die Schmierwirkung
Produkte
Sie benötigen noch weitere Produkte?
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Produkte.
Unternehmen
Sie möchten mehr über Güldner erfahren?
Oder hatte schon immer Interesse an einem virtuellen Rundgang bei Güldner?