Hotline: +49 7932 9155 - 0  

Stiftschrauben & Stud Bolts

Stifschraube

Sollen Verbindungen häufiger gelöst werden, kommen Stiftschrauben zum Einsatz. Stiftschrauben (auch Gewindestifte, Stehbolzen oder Schraubbolzen genannt) nennt man Schrauben ohne angeschmiedeten Kopf, die mit einem beidseitigen Gewinde ausgestattet sind. Der Vollschaft, der zwischen dem Gewinde liegt, entspricht dem Nenndurchmesser des Gewindes. Das eine Ende der Stiftschraube wird als Mutternende, das andere Ende als Einschraubende bezeichnet

Studbolts (oder auch Stud Bolts) werden häufig in der chemischen und petrochemischen Industrie für Flanschverbindungen eingesetzt. Hierbei kommen verschiedene Normen zum einsatz. Sehr häufig werden Studbolts nach ASME B16.5, einem international weitverbreiteten Standard für Flanschverbindungen, benötigt.

Ein großer Unterschied zwischen Gewindestücken nach DIN oder Schrauben mit Kopf liegt in der Ermittlung der Nennlänge. Während bei Gewindestücken nach DIN und Kopfschrauben die Gesamtlänge bis zur Planfläche angegeben wird, bezieht sich bei Studbolts die Nennlänge auf den Bereich ohne Phase (ab dem ersten tragenden Gewindegang).

Wir bieten u.a. Stud Bolts nach folgenden Normen an:
- DIN 976 / DIN 975
- ANSI B16.5
- ASME B16.5

Gerne bieten wir Ihnen Ihre Stud Bolts gemäß Kundenspezifikation an.

Das könnte Sie interessieren

Herstellung einer Warmgeformten Schraube.
Technik

Sie möchten mehr über die Herstellungsverfahren erfahren?
Oder benötigen eine spezielle Beschichtung für Ihre Schraube?

Hier bekommen Sie den Überblick.

Mehr erfahren

Mitarbeiter bei der Arbeit
Kontakt

Haben Sie Fragen zu Ihren Stiftschrauben?
Möchten Sie uns direkt eine Anfrage senden?

Dann können Sie hier Ihren Ansprechpartner kontaktieren.

Mehr erfahren

Luftbild der Firma Güldner in Niederstetten
Unternehmen

Sie möchten mehr über das Unternehmen Güldner erfahren?
Oder hatten Sie schon immer Interesse an einem virtuellen Rundgang durch das Unternehmen?

Mehr erfahren