Qualität
Zertifikate & Zulassungen
Das zertifizierte Qualitätsmanagement beginnt bei GÜLDNER mit der Prüfung des zu verarbeitenden Materials mittels einer Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) und zieht sich durch den gesamten Produktionsprozess bis zum Versand.
Über unsere Werkerselbstkontrolle werden alle Ergebnisse der Maßkontrolle sowie alle attributiven Merkmale, entsprechend der Prüfplanung und der anschließenden Prüfdatenerfassung ermitteln und dokumentiert.
Wir sind TÜV-zugelassener Hersteller nach AD 2000-Merkblatt W0, den Vorschriften des Germanischen Lloyds, dem VdTÜV-Merkblatt 1253/4 sowie AVS D 100/50.
Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 und KTA 1401 erfüllt zudem die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
Rohmaterial

Wir beziehen unser Rohmaterial ausschließlich von zertifizierten Stahlhändlern /-werken mit entsprechender Prüfdokumentation.
Jeder Wareneingang wird von uns mittels Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) auf Verwechslung geprüft (PMI - Positive Material Identification).
Unser Material wird chargenrein gelagert und gekennzeichnet. Austenitische und ferritische Stähle werden getrennt gelagert, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.
Verwechslungsprüfung
Abnahmeprüfung

Für Ihre Produkte liefern wir Ihnen auf Wunsch verschiedene Prüfbescheinigungen und Zeugnisse nach DIN EN ISO 10204:
- Werksbescheinigung 2.1
- Werkszeugnis 2.2
- Abnahmeprüfzeugnis 3.1 und 3.2
Abnahmeprüfzeugnisse nach 3.2 erstellen wir nach den Vorgaben von TÜV, GL, DNV, BV, LR, RINA sowie nach Kundenspezifikation oder amtlichen Vorschriften.
Zusätzlich bieten wir Erstbemusterungen, IMDS-Einträge oder sonstige Prüfdokumentation speziell nach Ihren Vorgaben und Wünschen.
PT-Rissprüfung
MT-Rissprüfung
Zugversuch
Chargenrückverfolgung
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu aktzeptieren.
Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.