Kontakt: +49 7932 9155 - 0  
Senkkopfschrauben von Sonderschrauben Güldner
Senkkopfschrauben

zuverlässig | robuste und sichere Verbindung

Senkkopfschrauben

zuverlässig | robuste und sichere Verbindung

Senkkopfschrauben: Die perfekte Lösung für bündige Verbindungen

Senkschrauben, auch als Senkkopfschrauben bekannt, sind spezielle Schrauben mit einem konischen Kopf, der es ermöglicht, die Schraube bündig oder unter der Materialoberfläche zu versenken. Diese Konstruktion sorgt für eine glatte und ebenmäßige Oberfläche, was besonders in Anwendungen wichtig ist, bei denen ästhetische Überlegungen und Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen.

 

Typische Einsatzgebiete von Senkkopfschrauben

Maschinenbau

  • Im Maschinenbau werden Senkschrauben verwendet, um verschiedene Komponenten miteinander zu verschrauben und gleichzeitig eine glatte und bündige Oberfläche (ohne herausschauende Schraubenköpfe) zu erreichen.

Fahrzeugbau

  • In der Automobilproduktion werden Senkkopfschrauben verwendet, um Teile wie Karosserieteile und Innenausstattungen zu befestigen, ohne dass Schraubenköpfe hervorstehen.

Luft- und Raumfahrt

  • Zur Verbesserung der aerodynamischen Effizienz und zur Sicherstellung der strukturellen Integrität kommen in der Luft- und Raumfahrt Senkschrauben zum Einsatz.

Elektronik

  • In der Herstellung von Elektronikgeräten, wie Smartphones und Laptops, sorgen Senkkopfschrauben für eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche.

Holzverarbeitung

  • Senkschrauben finden in der Möbelherstellung und im Bauwesen breite Anwendung, da sie eine präzise und bündige Befestigung ermöglichen.

Senkschrauben mit Innensechskant und Innensechsrund: Die perfekte Wahl für glatte, ebene Verbindungen

Senkschraube mit Innensechskant gemäß DIN 7991 und ISO 10642

Die Norm DIN 7991 beschreibt die technischen Spezifikationen für Senkkopfschrauben mit einem Innensechskant, einschließlich der Maße, Werkstoffe und Festigkeitsklassen. Die ISO 10642 ist die international genutzte Norm, die DIN 7991 ersetzt und ähnliche Spezifikationen hat. Bei den Abmessungen der Senkschrauben, sowie bei der Kopfhöhe und dem Kopfdurchmesser gibt es bei den Normen jedoch einige Abweichungen. Anwendung finden diese Senkkopfschrauben nach DIN 7991 und ISO 10642 häufig im Maschinen- und Fahrzeugbau und in der Elektronik.

Senkkopfschrauben mit Innensechsrund ISO 14582

Senkkopfschrauben mit Innensechsrund gem. ISO 14582 haben einen hohen Kopf und sind in den Festigkeitsklassen 4.8, 8.8 und 10.9 erhältlich. Der hohe Schraubenkopf sorgt für eine Erhöhung der Belastbarkeit und Stabilität der Verbindung. Der Innensechsrund-Antrieb bietet eine bessere Kraftübertragung und reduziert gleichzeitig das Risiko eines Abrutschens. Außerdem umfasst die Norm die Schraubengrößen M3 bis M10 und legt die technischen Spezifikationen wie Maße und Toleranzen dieser Senkschrauben fest. Um zuverlässige und sichere Verbindungen zu gewährleisten, werden Senkkopfschrauben nach DIN 14582 gerne im Bereich Automotive, im Maschinenbau und in der Elektronik verwendet.

Senkkopfschrauben mit Innensechskant oder Schlitz: Schraubenlösungen für sichere und stabile Verbindungen

Senkschraube mit Innensechskant nach der Norm ASME B18.3 - Table 8

Die Norm ASME B18.3 legt Spezifikationen für verschiedene Schraubentypen wie Innensechskantschrauben und Stellschrauben etc. fest. In der Tabelle 8 sind die Maße und Toleranzen für Senkschrauben mit Innensechskant enthalten. Die Tabelle 8 umfasst die technischen Spezifikationen wie Schrauben- und Kopfdurchmesser der Senkkopfschrauben, Kopf- und Seitenhöhe, Innensechskantgröße und weitere Details. Die technischen Maße sind entscheidend für die richtige Anwendung und korrekte Montage der Senkkopfschrauben in unterschiedlichen industriellen Anwendungen.

Senkkopfschraube mit Schlitz ISO 2009

In der Norm ISO 2009 werden verschiedene Spezifikationen wie Maße, Toleranzen, Gewindegrößen (M1 bis M10) für Senkschrauben mit Schlitz der Produktklasse A festgelegt. Der Schlitzantrieb der Senkkopfschraube vereinfacht die Montage und Demontage. Senkkopfschrauben mit Schlitz nach ISO 2009 sind für verschiedene industrielle Anwendungen, bei denen eine bündige Befestigung erforderlich ist, geeignet.

Einsatzmöglichkeiten von Senkschrauben in verschiedenen Branchen

Die Verwendung von Senkkopfschrauben bietet viele Vorteile in der Industrie.

  • Bündiger Abschluss
    Durch den bündigen Abschluss wird eine glatte und ebene Verbindung erzielt. Besonders in Bereichen wie dem Maschinenbau, wo ein Herausragen des Schraubenkopfes nicht erwünscht ist, ist das von Vorteil. Auch wird dadurch eine ästhetisch ansprechende Oberfläche ermöglicht, was sie für die Möbelindustrie zu einer bevorzugten Wahl macht.
  • Sicherheit
    Dank der bündigen Montage wird das Verletzungsrisiko reduziert.
  • Platzersparnis
    Senkschrauben eignen sich hervorragend für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist, da ihre Köpfe bündig mit der Oberfläche abschließen.
  • Hohe Festigkeit
    Dank ihrer speziellen Bauweise gewährleisten Senkschrauben eine stabile und sichere Verbindung, die auch hohen Belastungen standhält.
  • Vielseitigkeit
    Durch die Verfügbarkeit in unterschiedlichen Materialien und Ausführungen sind sie vielseitig einsetzbar, von der Holzverarbeitung bis hin zum Maschinenbau.
  • Einfache Montage
    Senkschrauben ermöglichen eine einfache Montage und Demontage, wodurch die Wartung und Reparatur von Maschinen und Geräten vereinfacht wird.

Erhalten Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot!

 

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der passenden Senkkopfschrauben?

Wir sind sowohl online als auch telefonisch für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon – wir unterstützen Sie jederzeit gerne!

 

 

Wir beraten Sie gerne bei der richtigen Wahl Ihrer Senkschrauben