Kontakt: +49 7932 9155 - 0  
Entdecken Sie hochwertige DIN-Scheiben von Sonderschrauben Güldner – präzise gefertigt, langlebig und ideal für industrielle Anwendungen.
DIN-Scheiben von Güldner

Normgerechte Qualität für sichere Verbindungen

DIN-Scheiben von Güldner

Normgerechte Qualität für sichere Verbindungen

Norm Scheiben – DIN Scheiben für Maschinenbau und Industrie

Hochwertige Scheiben für sichere Verbindungen

Scheiben, insbesondere Norm Scheiben und DIN Scheiben, sind essenzielle Verbindungselemente im Maschinenbau und in der Industrie. Sie sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung, schützen Oberflächen und erhöhen die Sicherheit von Schraubverbindungen. Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an DIN Scheiben, die sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen.

 

DIN Scheiben nach Norm – Qualität, die verbindet

Unsere Norm Scheiben werden nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Normung (DIN) gefertigt und erfüllen höchste industrielle Standards. Ob klassische Unterlegscheiben, Federscheiben oder spezielle Sicherungsscheiben – bei uns finden Sie die passenden Scheiben für Ihre Anwendung. Die DIN-Normen erleichtern die Auswahl und sorgen für Kompatibilität mit anderen Verbindungselementen wie DIN Schrauben.

Flache Unterlegscheiben nach DIN – kompakt erklärt

Flache Scheibe ISO 7089 / DIN 125

Flache Scheiben nach ISO 7089 (vormals DIN 125 A) sind Unterlegscheiben der Form A ohne Fase. Sie verteilen die Last gleichmäßig und schützen die Oberfläche bei Schraubverbindungen. Die ISO-Norm ersetzt die DIN 125 und bringt international einheitliche Maße und Toleranzen.

Erhältlich in Stahl, Edelstahl, Messing oder Kunststoff, eignen sie sich für vielfältige Anwendungen im Maschinenbau, Handwerk und der Industrie. Typische Größen reichen von M3 bis M36 – je nach Einsatzbereich auch in gehärteter Ausführung für hohe Belastungen.

Flache Scheibe ISO 7091 / DIN 126

Scheiben nach ISO 7091 (ehemals DIN 126) sind Unterlegscheiben der Form A mit reduziertem Außendurchmesser. Sie eignen sich besonders für platzsparende Schraubverbindungen und schützen die Oberfläche vor Druckstellen. Die ISO-Norm ersetzt die DIN 126 und sorgt für international einheitliche Maße.

Erhältlich in Stahl, Edelstahl oder Messing, sind diese Scheiben ideal für Anwendungen in der Feinmechanik, im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Die Größen reichen von M2 bis M36 – auch in gehärteter Ausführung für anspruchsvolle Verbindungen.

Flache Scheiben weltweit genormt – Unterschiede zwischen ISO 7090 und ASME B18.21.1

Flache Scheibe ASME B18.21.1 (Table 11–13)

Flache Scheiben nach ASME B18.21.1 sind genormte Unterlegscheiben im amerikanischen Inch-System. Sie verteilen die Kraft gleichmäßig und schützen die Oberfläche bei Schraubverbindungen. Die Norm unterscheidet Serien wie Narrow, Regular und Wide mit definierten Maßen und Materialstärken.

Typische Größen reichen von #0 bis 3 Zoll. Die Scheiben sind in Stahl, Edelstahl oder Aluminium erhältlich und werden in Industrie, Maschinenbau und Elektrotechnik eingesetzt.

Flache Scheibe ISO 7090

ISO 7090 Scheiben sind flache Unterlegscheiben der Form B mit außen angefaster Kante. Sie verteilen die Kraft gleichmäßig und erleichtern die Montage. Die Norm ersetzt DIN 125 B und bietet Varianten mit 200 HV und 300 HV für unterschiedliche Belastungen.

Größen von M5 bis M64 sind in Stahl, Edelstahl und weiteren Materialien erhältlich – ideal für Industrie und Maschinenbau.

Normscheiben der Produktklasse A – ISO 7092 vs. ISO 7093-1

Flache Scheibe ISO 7092 / DIN 433 – kleine Reihe

ISO 7092 Scheiben (ehemals DIN 433) gehören zur kleinen Reihe und sind für Schrauben mit kleinem Kopfdurchmesser ausgelegt. Sie verteilen die Last gleichmäßig und schützen die Oberfläche. Die Produktklasse A steht für hohe Maßgenauigkeit und enge Toleranzen.

Erhältlich in Stahl, Edelstahl, Messing oder Kunststoff – mit Härtegraden von 100 HV bis 300 HV. Typische Größen: M2 bis M36. Ideal für kompakte Verbindungen in Maschinenbau und Feinmechanik.

Flache Scheibe ISO 7093-1 / DIN 9021 – große Reihe

Flache Scheiben nach ISO 7093-1 (vormals DIN 9021) gehören zur großen Reihe und zeichnen sich durch einen besonders großen Außendurchmesser aus. Sie verteilen die Last bei Schraubverbindungen besonders breitflächig und schützen empfindliche Oberflächen. Die Produktklasse A steht für hohe Maßgenauigkeit und enge Toleranzen.

Diese Scheiben sind ideal für Anwendungen im Holz- und Stahlbau sowie für den Einsatz in Feuchträumen und im Außenbereich. Erhältlich sind sie in Materialien wie Stahl, Edelstahl A2/A4 oder Messing – mit Härtegraden von 200 HV bis 300 HV. Typische Größen reichen von M3 bis M24.

Vorteile von Scheiben

Scheiben, auch bekannt als Unterlegscheiben, sind essenzielle Verbindungselemente, die in zahlreichen Anwendungen für Stabilität und Sicherheit sorgen. Sie bieten gleich mehrere Vorteile:

 

Lastverteilung

Flachscheiben vergrößern die Auflagefläche unter Schrauben oder Muttern und verhindern so das Einsinken in das Material. Dadurch wird die Belastung gleichmäßig verteilt und die Verbindung stabiler.

 

Schutz der Oberfläche

Durch den Einsatz von Unterlegscheiben werden empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Druckstellen geschützt – ideal für hochwertige Materialien.

 

Sicherer Halt

Scheiben reduzieren das Risiko des Lockerwerdens von Schraubverbindungen, indem sie Vibrationen dämpfen und die Vorspannkraft stabilisieren. Besonders Federringe eignen sich, um ein selbstständiges Lösen zu verhindern.

 

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder im Handwerk – Scheiben sind in unterschiedlichen Größen, Materialien und nach DIN-Normen erhältlich. Sie eignen sich für zahlreiche Anwendungen, von einfachen Montagearbeiten bis hin zu komplexen Konstruktionen.

 

Korrosionsbeständigkeit

Viele Scheiben bestehen aus rostfreiem Stahl oder sind mit speziellen Beschichtungen versehen, die sie vor Korrosion schützen und ihre Lebensdauer verlängern.

Unterlegscheiben in Premium-Qualität – Jetzt unverbindlich anfragen!

Sie benötigen Unterlegscheiben nach DIN- oder ISO-Norm in verschiedenen Größen, Materialien oder Härtegraden? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit. Unser erfahrenes Team berät Sie persönlich und erstellt Ihnen schnell ein passendes Angebot.

  • Breites Sortiment an Normscheiben und Sonderausführungen
  • Kompetente Beratung für Ihre Anwendung
  • Zuverlässige und schnelle Lieferung