Kontakt: +49 7932 9155 - 0  
Menschen zusammen bringen durch soziales und gesellschaftliches Engagement
Werte und Verantwortung

Soziales und gesellschaftliches Engagement

Werte und Verantwortung

Soziales und gesellschaftliches Engagement

Soziales und gesellschaftliches Engagement der Sonderschrauben Güldner

Die Unternehmenskultur der Sonderschrauben Güldner GmbH & Co. KG ist seit ihrer Gründung tief in gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung verwurzelt. Unsere Hingabe zeigt sich vor allem in den Bereichen Bildung, Soziales und Umweltschutz.

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sonderschrauben Güldner

Umweltengagement bei Sonderschrauben Güldner

Als verantwortungsbewusstes Produktionsunternehmen nehmen wir den Umweltschutz sehr ernst. Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft manifestiert sich in unserer Photovoltaikanlage, die jährlich 830 MWh Strom für unsere Produktion generiert.

Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Während ihres Aufenthalts in unserem Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern und Gästen die Möglichkeit, ihre Elektrofahrzeuge aufzuladen - mit Strom, der direkt aus unserer eigenen Photovoltaikanlage stammt.

Durch diese Maßnahmen sparen wir jährlich etwa 580 Tonnen CO2-Emissionen ein, was dem CO2-Aufnahmevermögen von 17.396 neu gepflanzten Bäumen entspricht. Auf diese Weise leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und fördern die Nutzung erneuerbarer Energien.

Bei Sonderschrauben Güldner sind wir stolz darauf, dass wir uns aktiv für den Umweltschutz einsetzen. Unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft zeigt sich in einer Vielzahl von Maßnahmen, die wir bereits ergriffen haben, um umweltfreundlicher und klimaneutral zu werden.

Unsere Bemühungen beginnen bei kleinen, aber bedeutenden Schritten wie der Einführung einer müllfreien Händetrocknung. Wir glauben, dass jede Aktion zählt und dass selbst die kleinsten Veränderungen einen großen Unterschied machen können, wenn es um den Schutz unseres Planeten geht.

Darüber hinaus fördern wir aktiv die Nutzung von E-Bikes. Bei Sonderschrauben Güldner bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, auf E-Bikes umzusteigen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft, da E-Bikes eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln darstellen.

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bisher gemacht haben, und freuen uns darauf, unsere Bemühungen fortzusetzen und weitere Maßnahmen zu ergreifen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Bei Sonderschrauben Güldner sind wir der Überzeugung, dass jeder Beitrag zählt, wenn es darum geht, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.

 

Kelly Insel

Das Projekt “Kelly-Insel”, das von Sonderschrauben Güldner unterstützt wird, stellt sichere Zufluchtsorte in Städten und Gemeinden dar. In Geschäften, kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen zeigt ein Logo den Kindern, dass sie hier Unterstützung bei Problemen jeglicher Größe finden können. Der gemeinnützige und kriminalpräventive Verein Kelly-Insel e.V., ansässig in Filderstadt, engagiert sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen und strebt eine kinderfreundliche Gesellschaft an.

Weitere Infromationen

 

Retten macht Schule

Die Björn Steiger Stiftung hat die Initiative “Retten macht Schule” ins Leben gerufen, die von Sonderschrauben Güldner unterstützt wird.

In Deutschland fallen jährlich etwa 100.000 Menschen dem plötzlichen Herztod zum Opfer. Eine Studie der Universitätsmedizin Rostock und der Stiftung hat jedoch gezeigt, dass bereits Siebtklässler in der Lage sind, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen.

Aus diesem Grund wurde die Initiative “Retten macht Schule” im Jahr 2009 von der Björn Steiger Stiftung gestartet.

Ihr Ziel ist es, alle Siebtklässler in Herz-Lungen-Wiederbelebung und Laiendefibrillation zu schulen.

Sonderschrauben Güldner unterstützt diese Initiative in den Schulen von Niederstetten.

Partnerschaftsurkunde

 

FreilichtTHEATER im TEMPELE

Der Verein FreilichtTHEATER im TEMPELE Niederstetten e.V. 1993, der von Sonderschrauben Güldner unterstützt wird, besteht aus etwa 150 Amateuren, die eine Leidenschaft für Theater und Kultur haben. Diese engagierten Personen widmen alle zwei Jahre einen erheblichen Teil ihrer Freizeit voll und ganz der Kunst. Sonderschrauben Güldner ist stolz darauf, diesen Verein zu unterstützen.

Weitere Infromationen

Newsletter Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden