Soziales und gesellschaftliches Engagement
Soziales und gesellschaftliches Engagement
Soziales und gesellschaftliches Engagement der Sonderschrauben Güldner
Die Unternehmenskultur der Sonderschrauben Güldner GmbH & Co. KG ist seit ihrer Gründung tief in gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung verwurzelt. Unsere Hingabe zeigt sich vor allem in den Bereichen Bildung, Soziales und Umweltschutz.
Kelly Insel
Das Projekt “Kelly-Insel”, das von Sonderschrauben Güldner unterstützt wird, stellt sichere Zufluchtsorte in Städten und Gemeinden dar. In Geschäften, kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen zeigt ein Logo den Kindern, dass sie hier Unterstützung bei Problemen jeglicher Größe finden können. Der gemeinnützige und kriminalpräventive Verein Kelly-Insel e.V., ansässig in Filderstadt, engagiert sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen und strebt eine kinderfreundliche Gesellschaft an.
Retten macht Schule
Die Björn Steiger Stiftung hat die Initiative “Retten macht Schule” ins Leben gerufen, die von Sonderschrauben Güldner unterstützt wird.
In Deutschland fallen jährlich etwa 100.000 Menschen dem plötzlichen Herztod zum Opfer. Eine Studie der Universitätsmedizin Rostock und der Stiftung hat jedoch gezeigt, dass bereits Siebtklässler in der Lage sind, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen.
Aus diesem Grund wurde die Initiative “Retten macht Schule” im Jahr 2009 von der Björn Steiger Stiftung gestartet.
Ihr Ziel ist es, alle Siebtklässler in Herz-Lungen-Wiederbelebung und Laiendefibrillation zu schulen.
Sonderschrauben Güldner unterstützt diese Initiative in den Schulen von Niederstetten.
FreilichtTHEATER im TEMPELE
Der Verein FreilichtTHEATER im TEMPELE Niederstetten e.V. 1993, der von Sonderschrauben Güldner unterstützt wird, besteht aus etwa 150 Amateuren, die eine Leidenschaft für Theater und Kultur haben. Diese engagierten Personen widmen alle zwei Jahre einen erheblichen Teil ihrer Freizeit voll und ganz der Kunst. Sonderschrauben Güldner ist stolz darauf, diesen Verein zu unterstützen.
Sonderschrauben Güldner GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.