Kontakt: +49 7932 9155 - 0  
Erfahren Sie, wie Güldner Nachhaltigkeit lebt – mit Fokus auf Energieeffizienz, Unternehmensverantwortung und Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft.
Nachhaltigkeit bei Güldner

Nachhaltigkeit bei Sonderschrauben Güldner – Verantwortung, Energie, Zukunft.

Nachhaltigkeit bei Güldner

Nachhaltigkeit bei Sonderschrauben Güldner – Verantwortung, Energie, Zukunft.

Sonderschrauben Güldner setzt auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit

Nachhaltigkeit ist für Sonderschrauben Güldner mehr als ein Ziel – sie ist Teil unserer täglichen Verantwortung. Mit effizienten Prozessen, bewusstem Ressourceneinsatz und einem klaren Blick auf die Zukunft gestalten wir nachhaltiges Handeln aktiv mit.

Sonderschrauben Güldner setzt auf nachhaltige Unternehmensführung: Mit einem nahezu vollständig elektrischen Fuhrpark, eigener Ladeinfrastruktur und Strom aus erneuerbaren Energien gestalten wir Mobilität und Alltag klimafreundlich und zukunftsorientiert.
Nachhaltigkeit im Alltag

Ob E-Mobility, erneuerbare Energien oder ressourcenschonende Prozesse – bei Sonderschrauben Güldner ist Nachhaltigkeit kein Projekt, sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden gestalten wir eine verantwortungsvolle Zukunft.

Nachhaltigkeit im Alltag

Ob E-Mobility, erneuerbare Energien oder ressourcenschonende Prozesse – bei Sonderschrauben Güldner ist Nachhaltigkeit kein Projekt, sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden gestalten wir eine verantwortungsvolle Zukunft.

Mitgestalten statt nur mitdenken  – Nachhaltigkeit beginnt im Team

Mitgestalten statt nur mitdenken – Nachhaltigkeit beginnt im Team

Idee Plus

„Idee Plus“ bündelt Verbesserungsvorschläge aus dem Team bei Sonderschrauben Güldner in einem transparenten Prozess. Mitbestimmung, Prämien und echte Wirkung – jede Idee zählt!

Nachhaltig bis zur letzten Schraube

Verpackung & Transport

Unsere Sonderschrauben und Verbindungselemente erreichen Kunden sicher – und umweltfreundlich. Wir setzen auf recycelbare Verpackungen, vermeiden Plastik, nutzen Füllmaterial mehrfach und verzichten bewusst auf gebrandete Umverpackungen. Mit durchschnittlich 413 g CO₂e pro Sendung liegt unser Versand deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 600–1.100 g. Das zeigt: Nachhaltigkeit ist bei Güldner nicht nur ein Ziel – sondern gelebte Praxis.

Nachhaltig bis zur letzten Schraube
Sonnenenergie für eine nachhaltige Zukunft

Sonnenenergie für eine nachhaltige Zukunft

Energiegewinnung

Unsere Photovoltaikanlage erzeugt jährlich 830 MWh Strom – direkt für die Produktion unserer Sonderschrauben und Verbindungselemente sowie die E-Ladestationen vor Ort. Damit sparen wir rund 580 Tonnen CO₂ pro Jahr. Das entspricht etwa der Menge, die 46.000 junge Buchen jährlich aus der Luft filtern könnten – oder der CO₂-Emission von über 4 Millionen gefahrenen Autokilometern. Wir fördern aktiv die Nutzung erneuerbarer Energien und setzen ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz und Verantwortung – direkt am Standort.

Intelligente Wärmerückgewinnung

Energieeffizienz

In unserer Produktion bleibt Energie nicht ungenutzt: Ein intelligentes Wärmetauschersystem führt die Abwärme unserer Maschinen gezielt zurück in den Produktionsprozess. Das senkt den Energieverbrauch, reduziert CO₂-Emissionen und zeigt, wie durchdachte Prozesse und unser Ideenmanagement „Idee Plus“ Nachhaltigkeit und Innovation vereinen. So wird aus technischer Raffinesse ein echter Beitrag zum Klimaschutz – direkt im Herzen unserer Fertigung.

Intelligente Wärmerückgewinnung
Weniger Papier, weniger CO₂: klimafreundlich & mitbestimmt

Weniger Papier, weniger CO₂: klimafreundlich & mitbestimmt

Papierfrei

Was mit einer Idee aus dem Team begann, spart heute Papier, CO₂ und Ressourcen: Durch die Umstellung von Papierhandtüchern auf moderne elektrische Händetrockner vermeiden wir jährlich rund 48.750 Meter Papierverbrauch und über 600 kg CO₂ – das entspricht etwa 3.000 km Autofahrt oder der jährlichen CO₂-Aufnahme von 29 Bäumen. Die Idee stammt direkt aus unserem Team – eingebracht über unser Ideenmanagement „Idee Plus“ und gemeinsam umgesetzt. Der Clou: Auch über die Verwendung der Einsparungen entscheidet das Team mit. So wird aus einer kleinen Idee ein großer Schritt für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit.

Sonderschrauben Güldner setzt auf nachhaltige Mobilität: Elektrofahrzeuge werden mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur grünen Logistik im Unternehmen.
E-Mobilität bei Güldner

Mit dem Einsatz von Elektrofahrzeugen und Strom aus erneuerbaren Energien gestalten wir unseren Arbeitsalltag umweltfreundlich und zukunftsorientiert – ein weiterer Schritt auf unserem Weg zur Klimaneutralität.

E-Mobilität bei Güldner

Mit dem Einsatz von Elektrofahrzeugen und Strom aus erneuerbaren Energien gestalten wir unseren Arbeitsalltag umweltfreundlich und zukunftsorientiert – ein weiterer Schritt auf unserem Weg zur Klimaneutralität.

Klimafreundlich unterwegs - unser Fuhrpark fährt elektrisch

Klimafreundlich unterwegs - unser Fuhrpark fährt elektrisch

Elektromobilität

Mit 16 Fahrzeugen, davon 14 vollelektrisch, zeigt Sonderschrauben Güldner, wie nachhaltige Mobilität im Unternehmensalltag funktioniert. Der konsequente Umstieg auf E-Fahrzeuge reduziert Emissionen und stärkt unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.

Nachhaltig laden – direkt am Arbeitsplatz

E-Laden

Auf unserem Firmenparkplatz stehen 15 Ladepunkte mit jeweils 22 kW Ladeleistung bereit – gespeist mit Strom aus unserer eigenen Photovoltaikanlage. Mitarbeitende und Besucher laden ihre Elektrofahrzeuge bequem und kostengünstig während ihres Aufenthalts bei Güldner. So verbinden wir klimafreundliche Mobilität mit unternehmerischer Verantwortung – und machen nachhaltiges Handeln im Alltag erlebbar.

Nachhaltig laden – direkt am Arbeitsplatz

Kontakt bei Fragen zur Nachhaltigkeit

Sie möchten mehr über unsere nachhaltigen Maßnahmen erfahren oder haben Fragen zu unseren Projekten rund um Elektromobilität, erneuerbare Energien oder ressourcenschonende Prozesse?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Dr. Markus Beckert

Geschäftsführer

+49 7932 9155 - 0

info@gueldner.com